
Ausstellung „Würdemenschen“ zu Gast in der Erlanger Kinderklinik
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – so lautet der erste Satz des deutschen Grundgesetzes. Doch was bedeutet Würde im täglichen Miteinander? Diese Frage nahm der in Berlin lebende Künstler Jörg Amonat 2019 zum Anlass für den Start seines partizipativen Kunstprojekts „Würdemenschen“ in Jena, das er 2021 dank der Städtepartnerschaft in Erlangen fortsetzte. Aus Gesprächen mit den zahlreichen Projektteilnehmerinnen- und Teilnehmern, darunter Mitarbeitende verschiedener Erlanger Vereine und Institutionen, entstanden persönliche „Würdetafeln“, auf denen sich die Teilnehmenden jeweils mit Text und Foto in ihrer Würde zeigen. In der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen wird von Freitag, 27. Juni 2025 bis Ende September 2025 jener Teil des Projekts ausgestellt, für den ausschließlich Kinder und Jugendliche nach ihrer Definition von Würde gefragt wurden. Die ca. 40 Tafeln umfassende Ausstellung im Erdgeschoss des Bettenhauses der Kinderklinik, Loschgestraße 15, wird vom Kinderpalliativzentrum (Sprecherin: Dr. Chara Gravou-Apostolatou) des Uniklinikums Erlangen organisiert und unter anderem durch den Verein „Tigerauge“ – Initiative Kinderhospiz Nordbayern gefördert. Die Ausstellung kann tagsüber besucht werden.
Mehr Informationen hier